MINTmachen!
Mathematik und Informatik in Naturwissenschaft und Technik
Die Förderung von Mathematik und Informatik für SchülerInnen aller Altersstufen und Begabungen steht im Mittelpunkt des Projektes MINTmachen!. In einem Kursprogramm, das von der Uni Heidelberg gefördert, mit der Ausbildung der Lehramtsstudierende verzahnt und in Zusammenarbeit mit Schulen der Region umgesetzt wird, wollen wir ein Kompass durch die Länder Mathematik und Informatik sein, damit mehr Kinder ihre Neugier an Naturwissenschaft und Technik selbst entdecken und fördern – und dabei den Umgang mit zwei Wissenszweigen erlernen, die gemeinsam eine Schlüsseltechnologie der Zukunft bilden.
Unsere aktuellen Angebote umfassen Kurse und Workshops in der Ferienzeit, aber auch regelmässige Treffen während der Schulzeit. Interessierte SchülerInnen können gerne Ihr BOGY bei uns machen und dabei Uni-Luft schnuppern. Wir sind auch bei Einführungstagen oder am GirlsDay aktiv, um möglichst viele Interessierte zu erreichen. Gerne arbeiten wir auch an den Schulen direkt mit den LehrerInnen zusammen. Die Lehramtsstudierenden werden durch Praktika, Zulassungsarbeiten oder Hiwi-Jobs eingebunden. Bei vielen Angeboten arbeiten wir mit Partnern zusammen, die sich ebenfalls für Jugendliche engagieren.
Näheres zur Mathematik und Informatik an der Universität Heidelberg erfahren Sie auf den Fakultätsseiten Mathematik und Informatik.
Wir werden unterstützt von der Hopp Foundation for Computer Literacy & Informatics.